Direkt zum Inhalt

Kategorie: Allgemein

Tolle Fußballerfolge für die Gönser-Grund-Schule

Posted in Allgemein

Zum ersten Mal nach der Pandemie-„Auszeit“ fand in der letzten Woche ein Grundschulfußballturnier statt.

Schon vor der Pandemie hat die GGS regelmäßig an den Grundschulfußballturnieren teilgenommen, deshalb haben wir uns natürlich auch diesmal mit zwei Mannschaften daran beteiligt. Es war eine Jungenmannschaft mit 10 Jungs und eine Mädchenmannschaft mit 10 Spielerinnen. Die Spieler stammten alle aus den Klassen 4a und 4b.

Das Turnier fand in Bad Vilbel Gronau, in der Zeit zwischen 9.00 und 13.00 Uhr statt. Aus diesem Grund fuhr man mit einem Bus von Kirch Göns nach Bad Vilbel. Unterwegs haben wir noch eine Mannschaft aus der Haingrabenschule in Nieder-Weisel mitgenommen. Es war ein tolles und auch recht erfolgreiches Turnier für die GGS in Bad Vilbel.

Während die Jungenmannschaft auf dem 13. Platz landete, haben die Mädchen es geschafft, einen hervorragenden 2. Platz zu erzielen. Das war eine super Leistung, muss man doch auch bedenken, dass einige der SpielerInnen noch nie Fußball gespielt haben, bevor sie mit dem recht kurzen Training für das Turnier gestartet haben.

Einen großen Dank möchten wir noch an die HSG ausrichten, die uns mit den tollen Trikots unterstützt haben. Danke!

Verleihung der Urkunden für die Bundesjugendspiele an der GGS

Posted in Allgemein

Erstmals wieder Bundesjugendspiele nach der Coronapandemie in der GGS

Zwei Jahre gab es keine Bundesjugendspiele in der Gönser-Grund-Schule.
Zwei Jahre konnten die Schüler sich nicht gegenseitig ihre tollen Leistungen im Bereich der Leichtathletik zeigen.
Zwei Jahre konnte nicht richtig geübt werden, um an die hervorragenden Leistungen der vergangenen Jahre anzuknüpfen.

Trotz allen Widrigkeiten fanden endlich wieder die Bundesjugendspiele in der Gönser-Grund-Schule statt. Schon lange erwartet und von den meisten Kindern dieser Schule auch schon heiß ersehnt, wurden nach zwei Jahren Pandemie die Wettkämpfe wieder durchgeführt. Es war für alle Beteiligten ein toller Tag, an dem die Kinder endlich ihre Fähigkeiten im Laufen, Springen und Werfen unter Beweis stellen konnten. Mit viel Engagement und noch mehr Spaß haben sie dies auch getan.

Heraus kamen tolle Ergebnisse, die alle zufrieden stellten. In dieser Woche wurden nun die Urkunden anlässlich der Bundesjugendspiele 2022 in der GGS verliehen. Von der gesamten Schülerschaft bekamen 12% eine Ehrenurkunde und dies trotz wenig Übung und viel Sportausfall während der Pandemie! Ebenfalls gab es noch zahlreiche Siegerurkunden und auch Teilnehmerurkunden. Es wurden besonders die Jahrgangsbesten geehrt und auch die Schulsieger. Hier konnten überragende Leistungen mit über 1000 Punkten vorgewiesen werden.

Große Hilfe bei der Durchführung waren wie immer die Eltern und der Elternbeirat, der mit einem Sportlerbuffet die Bundesjugendspiele immer tatkräftig unterstützt. Ohne diese Hilfe wäre so eine Veranstaltung nicht so leicht durchzuführen.

Abschließend konnte die Rektorin Frau Schliebener feststellen, dass die GGS wieder hervorragende sportliche Leistungen gezeigt hat, was nicht zuletzt daran liegt, dass der Schule der Sportunterricht und die allgemeine Bewegungsförderung so wichtig ist, da es ja auch eines der Kinderrechte ist, die zu fördern sich die Schule auf Ihre Agenda geschrieben hat.

Posted in Allgemein

Liebe Eltern,

unser kleines Pferd (Spende Apotheke Fink im Jahr 2021) hat auf Wunsch der Kinder Verstärkung bekommen.

Wir möchten hiermit Herrn Steiner und Herrn Quester für die Verankerung im Boden danken, als auch Frau Gallus und Frau Kröll für die Bereitstellung notwendiger Materialien! 🙂

Vielen Dank an den SEB für die Finanzierung dieses Projektes!

Die Schulgemeinschaft der GGS

Ukrainische Schulkinder sind glücklich über die Hilfe der GGS

Posted in Allgemein

Vor den Osterferien sammelten die Schülerinnen und Schüler der Gönser-Grund-Schule ganz fleißig Schulmaterial für ukrainische Flüchtlingskinder, die in einer Schule in Polen, westlich von Warschau, untergekommen sind.

Am Anfang der Ferien wurden die Spenden privat zu der Schule SP Kruszwica gebracht und dort an die Kinder verteilt.

Die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrer bedanken sich ganz herzlich für die vielen Sachspenden und die netten Wünsche, die den Spenden teilweise beigelegt waren.

Das Bild zeigt Schüler und Frau Odwazna bei der Übergabe der Spenden in Polen.

GGS-Schulkinder helfen ukrainischen Schulkindern

Posted in Allgemein

Auch in der Gönser-Grund-Schule beschäftigt der Krieg in der Ukraine die Kinder sehr. Es wird viel im Unterricht mit den Lehrern darüber gesprochen.

Schnell ist den Schülern der Kinderrechte-Schule klar, wir würden gerne helfen. Vor allem den Kindern, welche nach Corona jetzt schon wieder in einer großen Notsituation sind. So wurde in der Schülervertretung eifrig überlegt, wie man sinnvoll helfen kann.

Es wurde in der Schulgemeinde nachgefragt und schon bald meldete sich eine Mutter, die Kontakt zu einer polnischen Hilfsaktion vermitteln konnte. So kam es, dass die Schülervertretung der GGS einen Aufruf in der Elternschaft startete, in der sie mitteilte, dass wir eine Hilfsaktion unterstützen möchten, die Schulsachen an eine polnische Schule liefert, an der viele ukrainische Flüchtlingskinder aufgenommen worden sind.

Diese Schulsachen konnten sein, zum Beispiel: Buntstifte, Bleistifte, Wasserfarben, Scheren oder vieles mehr. Am vorletzten Schultag vor den Osterferien wurden die in der Schule zusammengetragenen, gesammelten Sachen dann abgeholt.

Die gesammelten Spenden befinden sich jetzt auf dem Weg an die Flüchtlingskinder, welche sich im Moment an der SP Kruszwica Schule in Polen (westlich von Warschau) aufhalten. Die Kinder der GGS hoffen, dass durch das gesammelte Schulmaterial ein wenig Normalität für die ukrainischen Schülerinnen und Schüler möglich ist und wünschen ihnen alles Gute und viel Freude am Lernen, trotz ihrer schwierigen Zeit momentan.

Die Klasse 4b der Gönser-Grund-Schule …

Posted in Allgemein

… beschäftigte sich im Rahmen des Kunstunterrichts zum Thema „Stock an Stock – und hält doch?!“ mit einem Werk des Künstlers Mo Edoga.

Dieser sammelte nach einem Hochwasser Schwemmholz, aus welchem er unter anderem einen Turm baute, den er auf der Documenta 9 errichtete. In Anlehnung an seine Konstruktion bauten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b aus gesammelten Stöcken und mit Draht und Wolle verbunden, eigene Türme.

Diese präsentierten sie diese Woche bei einer kleinen Kunstausstellung auf dem Pausenhof ihren Mitschülerinnen und Mitschülern und berichteten über die Entstehung und den Titel ihrer Türme und gaben Informationen zum Künstler weiter. 

Spendenaufruf der Schülervertretung

Posted in Allgemein

Liebe Eltern,

auch uns Kinder beschäftigt der Krieg in der Ukraine sehr und wir sprechen in der Schule mit
unseren Lehrern darüber.

Gerne würden wir vor allem den Kindern, welche nach Corona jetzt schon wieder in einer
großen Notsituation sind, helfen.

Daher möchten wir eine Hilfsaktion unterstützen, die Schulsachen an eine polnische Schule
liefert, an der viele ukrainische Flüchtlingskinder aufgenommen worden sind.

Späteste Abgabe ist der 6. April.

Diese Schulsachen werden benötigt:

  • Buntstifte
  • Farbkästen/Wasserfarben
  • Bleistifte
  • Spitzer
  • Wachsmalstifte
  • Lineale 15 / 30 cm
  • Radiergummis
  • Scheren
  • Filzstifte
  • Pinsel
  • Kugelschreiber
  • Malblöcke Din A4 / A3
  • Hefte Din A5 / A4
  • Kleber (Klebestifte/Flüssigkleber)
  • Collegeblöcke kariert / liniert

Die gesammelten Spenden gehen an die Flüchtlingskinder, welche sich im Moment an der SP Kruszwica Schule in Polen (westlich von Warschau) aufhalten.

Alles FRESCH in der GGS

Posted in Allgemein

Am Montag in dieser Woche fand in der Gönser Grund Schule ein Pädagogischer Tag statt.

Nach Einer zwangsmäßigen Corona Ruhepause, konnten sich in diesem Jahr die Lehrerinnen und Lehrer der Schule wieder gemeinsam einen ganzen Tag lang einem pädagogischen Thema widmen. Die Schülerinnen und Schüler hatten ein Homeschooling Tag oder waren in der Schule betreut, um dort den Arbeitsplan zu erledigen, damit die Lehrer in der Schule mal anders arbeiten konnten.

Diesmal hatten die Lehrkörper sich im Vorfeld schon für das Thema Rechtschreibung entschieden. An der GGS wird schon seit Jahren mit der FRESCH Methode gearbeitet, um den Schülerinnen und Schülern Werkzeuge/Methoden mit auf den Weg zu geben, um ihr geschriebenes Wort auf die Richtigkeit zu überprüfen.

An dem besonderen Tag wurde das bereits vorhandene Wissen nochmal aufgefrischt, vertieft und erweitert durch die Unterstützung eines Referenten des Cornelsen Verlages, Herrn Febel und am Nachmittag durch Frau Reuter, die mit der Methode auch schon seit Jahren in ihrem Unterricht erfolgreich arbeitet.

So wurden 8 Stunden produktiv an diesem Thema gearbeitet und das neu erworbene Wissen kann in der nächsten Zeit in den Unterricht mit einfliesen.
Es war ein erfolgreicher Tag.